Badewiese Hundekehle
Auf der Rückseite des Clubhauses führt ein Weg zum Badesteg mit Umkleide und Dusche und anschließender Liegewiese, die nicht nur den erschöpften Turnierspieler/innen physische Erholung und seelischen Ausgleich gewährt. Der Hundekehlesee liegt mit einer Ausdehnung von 7,2 ha ( höchste Breite 230m) im Bereich der großen Grunewaldseenkette, die sich bis zum Schlachtensee im Süden erstreckt. Die Grunewaldseen befinden sich alle in einer vor ca. 20.000 Jahren entstandenen Schmelzwasserrinne. Das gesamte Gebiet um den Hundekehlesee ist charakterisiert durch den Altbestand von Waldkiefer und Schwarzerlen, ferner durch Birke, Pyramidenpappel und Roßkastanie.
In dem Landschaftsgutachten anläßlich des Neubaus des Center-Court-A wird der Hundekehlesee dem Gewässertyp “geschlossener natürlicher See” zugeordnet und eine “mittlere Fischartenzahl” festgestellt, die bisher keinen Schwimmer gefährdet hat. Die ebenfalls dabei “überprüfte” Avifauna läßt das Herz von Ornithologen höher schlagen ( Haubentaucher, Bläßhuhn, Fischreiher, Bussard, Buntspecht etc.) und selbst bei “die Sinne fesselnden” Endspielen ist das heitere Gezwitscher “Rot-Weiß" typisch.
Die hölzerne Steganlage ist von Mittag bis Abend der Sonne ausgesetzt, ebenfalls die Wiese, die jedoch auch schattige Plätze unter windbewegten Erlen vorhält...
"...eine Ambiance die einmalig ist auf der Welt in Verbindung mit einer Tennisanlage..."