
Wildcard für Sonja Zhenikhova - Ein Heimspiel für den nächsten großen Wurf
- Details
cg - Sie hat es in Paris allen gezeigt – jetzt greift sie in Berlin an: Sonja Zhenikhova, frischgebackene Juniorinnen-Doppel-Siegerin bei den French Open 2025, erhält vom LTTC "Rot-Weiß" eine Wildcard für die Qualifikation der Berlin Tennis Open by HYLO. Die 17-Jährige, die mit ihrer Partnerin Eva Bennemann in Roland Garros bereits einen ersten großen Meilenstein gesetzt hat, darf sich nun auf der heimischen Rasenbühne beweisen – vor Berliner Publikum, auf dem traditionsreichen Clubgelände in Grunewald.

Wenn Berlin zum Wimbledon wird – Die BERLIN TENNIS OPEN by HYLO 2025
- Details
cg - Man stelle sich Folgendes vor: Ein frühsommerlicher Junitag, der Duft frisch gemähter Rasenplätze liegt in der Luft, das Steffi-Graf-Stadion glitzert im Sonnenlicht – und auf dem Centre Court duellieren sich Aryna Sabalenka und Coco Gauff, als ginge es schon um den heiligen Rasen in Wimbledon. Kein Wunschdenken, sondern greifbare Realität: Die BERLIN TENNIS OPEN by HYLO bringen vom 14. bis 22. Juni die geballte Weltelite nach Grunewald – und das stärker als je zuvor.

Jessica Pegula wehrt fünf Matchbälle ab und triumphiert vor Rekord-Kulisse
- Details
Jessica Pegula hat die ecotrans Ladies Open 2024 gewonnen. Die US-Amerikanerin besiegte am Sonntag Anna Kalinskaya im Steffi-Graf-Stadion des LTTC „Rot-Weiß“ e.V. in einem spannenden Match mit 6:7, 6:4 und 7:6. Pegula wehrte dabei fünf Matchbälle ab und sicherte sich ihren ersten Titel auf Rasen. Sie erhielt dafür 500 Weltranglisten-Punkte und eine Siegprämie von 123.480 US-Dollar.

Anna Kalinskaya wartet auf ihre Final-Gegnerin!
- Details
Am Sonntag entscheidet sich, ob die an eins gesetzte Coco Gauff (WTA-Rang 2) oder die an vier gesetzte Jessica Pegula (WTA-Rang 5) im Finale der ecotrans Ladies Open gegen die ungesetzte Anna Kalinskaya (WTA-Rang 24) antreten wird. Das Halbfinale zwischen Gauff und Pegula musste am Samstag wegen Regens abgebrochen werden. Zu diesem Zeitpunkt hatte Pegula den ersten Satz gewonnen und führte im Tiebreak des zweiten Satzes mit 3:1.

Samstag: Viertel- und Halbfinals an einem Tag!
- Details
Der Weg zum Titel bei den ecotrans Ladies Open ist steinig. „Wir haben ein Grand-Slam-Feld“, betont Turnierdirektorin Barbara Rittner. Nun wird es noch härter. Bei Grand-Slam-Turnieren genügen drei gewonnene Sätze zum Sieg. Doch der Berliner Regen am Freitag hat dazu geführt, dass am Samstag für einige der größten Stars der Branche vier gewonnene Sätze nötig sind, um beim mit 922.573 US-Dollar dotierten Rasenspektakel erfolgreich zu sein: nämlich im Viertelfinale und Halbfinale an einem Tag. Was für ein Härtetest für die Spielerinnen – und was für ein Tennisfest für die Fans auf den Tribünen des Steffi-Graf-Stadions beim LTTC „Rot-Weiß“ e.V.

Berlin-Lieblinge Coco Gauff und Ons Jabeur im Duell
- Details

Der Super-Donnerstag! Sieben Top-10-Spielerinnen in Action
- Details

Kerber-Kampf, China-Kracher und Donnerwetter!
- Details