Wenn Berlin zum Wimbledon wird – Die BERLIN TENNIS OPEN by HYLO 2025

cg - Man stelle sich Folgendes vor: Ein frühsommerlicher Junitag, der Duft frisch gemähter Rasenplätze liegt in der Luft, das Steffi-Graf-Stadion glitzert im Sonnenlicht – und auf dem Centre Court duellieren sich Aryna Sabalenka und Coco Gauff, als ginge es schon um den heiligen Rasen in Wimbledon. Kein Wunschdenken, sondern greifbare Realität: Die BERLIN TENNIS OPEN by HYLO bringen vom 14. bis 22. Juni die geballte Weltelite nach Grunewald – und das stärker als je zuvor.

Mehr geht nicht: Neun Top Ten-Spielerinnen, sieben Grand Slam-Siegerinnen, zwölf Major-Titel

Berlin wird für eine Woche zum Nabel der Tenniswelt. Von den Top 18 der WTA haben 17 Spielerinnen gemeldet – eine Dichte, die selbst den großen Grand Slams zur Ehre gereichen würde. Ganz vorne mit dabei: Branchenprimus Aryna Sabalenka, gefolgt von US-Open-Championesse Coco Gauff. Ein mögliches Traumfinale? Die bisherige Bilanz zwischen den beiden: 5:5 – perfekter könnte die Dramaturgie kaum sein.

Und als wäre das nicht schon genug, haben auch Naomi Osaka, Elena Rybakina, Marketa Vondrousova und US-Open-Shootingstar Emma Raducanu zugesagt. Komplettiert wird das Starensemble von Deutschlands Nummer 1, Eva Lys, die per Wildcard antritt – ebenso wie die aktuelle Olympiasiegerin Zheng Qinwen und Belinda Bencic, Goldmedaillengewinnerin von Tokio.

Petkovic bringt es auf den Punkt: "Alle wollen nach Berlin!"

Wenn jemand weiß, was ein Top-Event ausmacht, dann sie: Andrea Petkovic, mittlerweile „Director of Excitement“, bringt es mit einem Augenzwinkern auf den Punkt: „Ich kann mich nicht erinnern, wann es mal ein so starkes Feld gegeben hat. Zum Glück muss ich da nicht mehr selbst ran.“

HYLO wird neuer Presenting Partner – ein Klassiker mit klarer Sicht

Mit HYLO hat das Turnier einen starken neuen Namensgeber gefunden. Die Augengesundheitsmarke wird künftig prominent auf dem Gelände vertreten sein – der Fokus aber bleibt klar auf dem Sport.

Elefantös schön: Die neue Trophäe

Wer Berlin gewinnt, nimmt nicht nur Weltranglistenpunkte und ein sattes Preisgeld mit, sondern auch ein echtes Schmuckstück: Die Siegerinnentrophäe, gestiftet von OLE LYNGGAARD COPENHAGEN, zeigt einen bronzenen Elefanten, der einen Tennisball mit dem Rüssel balanciert – ein Symbol für Stärke und spielerische Leichtigkeit.

Tickets ab 30 Euro – Weltklasse für alle

28 Einzelspielerinnen, 16 Doppelpaare, neun Tage Rasentennis auf höchstem Niveau – das alles gibt’s bereits ab 30 Euro. Wer sich also Wimbledon-Flair mitten in Berlin sichern will, sollte schnell sein. Tickets unter: www.berlintennisopen.com

Fazit: Dieses Turnier wird kein Vorspiel – es wird das Rasen-Spektakel des Sommers. Wer Tennis liebt, kommt nach Berlin. Wer es verpasst, wird es bereuen.

BER 25 CB Logo


WELTKLASSE TENNIS AUF WIMBLEDON RASEN
VOM 14. BIS 22. JUNI 2025

Platzreservierung

Ihre Platzreservierungen für den Sommer und Winter können Sie bequem über unser Online-Buchungsportal vornehmen.

bett1 Tennis-Camps

Für Online-Buchungen unserer bett1 Tennis-Camps können Sie den nachfolgenden Link nutzen.

Fitness-Angebote

Zur Teilnahme an unseren Fitness-Angeboten können Sie unser Online-Buchungssystem mit nachfolgendem Link nutzen.

Kontakt LTTC "Rot-Weiß"

LTTC "Rot-Weiß" e.V.
Gottfried-von-Cramm-Weg 47-55
14193 Berlin

Tel.: 030 - 895 755 0
info@rot-weiss-berlin.de
Mo.-Fr.: 10:00 - 14:00 Uhr

Platzreservierung im Sommer:
Tel.: 030 - 895 755 30
Mo. - Fr. 15:00 bis 19:00 Uhr
Wochenende und Feiertage 9:00 bis 19:00 Uhr

Kontakt Tennisschule

LTTC "Rot-Weiß" e.V.
Gottfried-von-Cramm-Weg 47-55
14193 Berlin

Tel.: 030 - 895 755 12
tennisschule@rot-weiss-berlin.org

Kontakt Club-Gastronomie

Grand Slam - Club-Gastronomie
Gottfried-von-Cramm-Weg 47-55
14193 Berlin
daniel@grandslam.berlin
Mobil: 01788727392
Instagram grandslam.berlin

Öffnungszeiten
bis zum 14. April 2025
Mo. - Fr. 12:00 - 23:00 Uhr
Sa. + So. 9:00 - 23:00 Uhr
ab dem 14. April 2025
Mo. - Fr. 10:00 - 23:00 Uhr
Sa. + So. 9:00 - 23:00 Uhr