Osaka raus, Wang überrascht, Rybakina feiert – Berlin schreibt weiter Tennisgeschichten

cg - Tag zwei der Berlin Tennis Open by HYLO 2025 war ein Tag der Kontraste. Große Namen gingen früh, neue Gesichter setzten Duftmarken, und am Ende sang das Stadion fast Happy Birthday für eine Wimbledonsiegerin. Was bleibt, ist das Gefühl, dass dieses Turnier erst richtig begonnen hat.

Die wohl größte Schlagzeile lieferte das erste Einzel des Tages: Naomi Osaka, vierfache Grand-Slam-Siegerin und einstige Nummer eins der Welt, scheitert in drei Sätzen an Liudmila Samsonova - 6:3, 6:7(3), 4:6. Nach starker Anfangsphase riss der Rhythmus, Samsonova kämpfte sich ins Match zurück, übernahm das Kommando und ließ Osaka zunehmend hinter sich. Berlin bleibt damit ohne die japanische Ikone – aber mit einer Samsonova, die sich am Mittwoch nun Titelverteidigerin Jessica Pegula stellen darf.

Die nächste Überraschung kam wenig später: Xinyu Wang, als Qualifikantin ins Feld gerückt, fertigte Daria Kasatkina (WTA Nr. 16) mit 6:3, 6:2 ab - eine Machtdemonstration, die nun mit einem Achtelfinal-Duell gegen Coco Gauff belohnt wird. Gauff wird am Donnerstag zum ersten Mal in Berlin aufschlagen – und Wang dürfte ihr dabei mehr als nur die Aufschläge um die Ohren fliegen lassen.

Emotional ging es auch im Doppel zur Sache: Das Wildcard-Duo Paula Badosa/Ons Jabeur setzte sich in einem Achterbahn-Match gegen Hunter/Krawczyk mit 6:2, 0:6, 10:8 durch. Jubel, Frust, Befreiung – alles dabei. Deutlich weniger dramatisch verlief das deutsch-ukrainische Doppel Lys/Kostyuk gegen Errani/Paolini. Die frischgebackenen French-Open-Siegerinnen machten mit 6:2, 6:2 kurzen Prozess – zu routiniert, zu abgestimmt.

Eine besondere Geschichte schrieb der späte Abend: Elena Rybakina, Wimbledon-Siegerin von 2022, feierte ihren 26. Geburtstag – und schenkte sich selbst mit einem 6:3, 7:6(3) gegen Lucky Loser Ashlyn Krueger den Einzug ins Achtelfinale. Dass sie statt der kurzfristig ausgefallenen Qinwen Zheng ranmusste, war Nebensache – Rybakina blieb souverän und trifft nun auf Katerina Siniakova.

Ebenfalls weiter ist Diana Shnaider, die Donna Vekic mit 6:2, 6:4 bezwang. Im Achtelfinale wartet nun Marketa Vondrousova, die wiederum mit einem 7:5, 7:6(6) Madison Keys ausschaltete – eine Spielerin, die erst im Januar ihren ersten Grand Slam gewonnen hatte. Parallel setzte sich Amanda Anisimova mit 6:4, 6:3 gegen Bianca Andreescu durch. Ihre nächste Gegnerin: Magdalena Frech.

Am Mittwoch steigt dann das, worauf alle gewartet haben: Aryna Sabalenka, die Nummer eins der Welt, gibt ihren ersten Auftritt in Berlin – gegen Qualifikantin Rebeka Masarova. Jessica Pegula trifft auf Samsonova, und Jasmine Paolini fordert mit Ons Jabeur die Siegerin von 2022 heraus. Am Donnerstag folgt das mit Spannung erwartete Debüt von Coco Gauff.

Berlin bleibt in Bewegung. Und jeder Tag bringt neue Namen – und neue Geschichten.

Spielbeginn am Mittwoch, dem 18. Juni 2025 ist um 11:30 Uhr

BER 25 CB Logo


WELTKLASSE TENNIS AUF WIMBLEDON RASEN
VOM 14. BIS 22. JUNI 2025

Platzreservierung

Ihre Platzreservierungen für den Sommer und Winter können Sie bequem über unser Online-Buchungsportal vornehmen.

bett1 Tennis-Camps

Für Online-Buchungen unserer bett1 Tennis-Camps können Sie den nachfolgenden Link nutzen.

Fitness-Angebote

Zur Teilnahme an unseren Fitness-Angeboten können Sie unser Online-Buchungssystem mit nachfolgendem Link nutzen.

Kontakt LTTC "Rot-Weiß"

LTTC "Rot-Weiß" e.V.
Gottfried-von-Cramm-Weg 47-55
14193 Berlin

Tel.: 030 - 895 755 0
info@rot-weiss-berlin.de
Mo.-Fr.: 10:00 - 14:00 Uhr

Platzreservierung im Sommer:
Tel.: 030 - 895 755 30
Mo. - Fr. 15:00 bis 19:00 Uhr
Wochenende und Feiertage 9:00 bis 19:00 Uhr

Kontakt Tennisschule

LTTC "Rot-Weiß" e.V.
Gottfried-von-Cramm-Weg 47-55
14193 Berlin

Tel.: 030 - 895 755 12
tennisschule@rot-weiss-berlin.org

Kontakt Club-Gastronomie

Grand Slam - Club-Gastronomie
Gottfried-von-Cramm-Weg 47-55
14193 Berlin
daniel@grandslam.berlin
Mobil: 01788727392
Instagram grandslam.berlin

Öffnungszeiten
bis zum 14. April 2025
Mo. - Fr. 12:00 - 23:00 Uhr
Sa. + So. 9:00 - 23:00 Uhr
ab dem 14. April 2025
Mo. - Fr. 10:00 - 23:00 Uhr
Sa. + So. 9:00 - 23:00 Uhr