Golden Girl in Grün: Vondrousova triumphiert im Steffi-Graf-Stadion

cg - Finale furioso im Steffi-Graf-Stadion: Marketa Vondrousova krönt sich zur Siegerin der Berlin Tennis Open by HYLO 2025 – und das mit einem kühlen Kopf, starker Klinge und einer Extraportion Nervenstärke. Gegen Überraschungsfinalistin Xinyu Wang aus China triumphierte die frühere Wimbledon-Championesse in einem intensiven Drei-Satz-Match mit 7:6(10), 4:6, 6:2. Ein Finale, wie es im Buche steht: spannend, unvorhersehbar, hochklassig.

Schon der Auftakt war ein kleiner Tennis-Krimi: Der erste Satz wogte über eine Stunde hin und her, mit langen Ballwechseln, abrupten Tempowechseln und vielen kleinen Momenten, in denen das Match hätte kippen können. Erst im Tie-Break zog Vondrousova an – und das gleich mit einem epischen 10:8. Wang konterte prompt, schnappte sich Durchgang zwei mit 6:4 und ließ das Publikum von einer Sensation träumen. Doch im dritten Satz zeigte Vondrousova dann, warum sie Grand Slam-Siegerin ist: clever, fokussiert, abgeklärt. 6:2 – aus, vorbei, Trophäe hoch.

Für die Tschechin ist es der erste Titel seit ihrem großen Wurf 2023 in Wimbledon. Und was für einer: Mit ihrer Weltranglistenposition 164 (!) ging sie als Außenseiterin ins Turnier – und ließ dennoch auf dem Weg ins Finale drei Top-20-Spielerinnen hinter sich, darunter die Nummer 1 der Welt, Aryna Sabalenka. Auch für Wang, die zum ersten Mal überhaupt in ein WTA-Finale einzog, war die Berliner Woche ein sportliches Märchen: vier Top-20-Siege, ein Run durch die Qualifikation und ganz viel Sympathie auf den Rängen.

Und genau da, auf den Rängen, spielte sich parallel ein kleines Spektakel ab. Denn das Steffi-Graf-Stadion war auch am Finaltag rappelvoll. Über 4.500 Zuschauer, viele von ihnen Stammgäste der Woche, sorgten für eine Atmosphäre, die auch in der Weltstadt Berlin nicht alltäglich ist. Insgesamt kamen über 35.000 Fans an sieben Tagen auf die Anlage, der Centre Court war an vier Tagen ausverkauft, das Gelände durchweg belebt – auch dank der beliebten Ground Tickets, die Zugang zu Außencourts und Turniermeile ermöglichten.

Nach dem Einzelfinale ging’s direkt weiter mit dem zweiten Höhepunkt des Tages: dem Doppelfinale. Die French-Open-Siegerinnen Sara Errani und Jasmine Paolini gingen als klare Favoritinnen ins Rennen – doch es kam anders. Das britisch-slowakische Duo Olivia Nicholls und Tereza Mihalikova, cool wie ein Regentag in Wimbledon, kämpfte sich nach einem 4:6 im ersten Satz zurück, holte sich den zweiten Durchgang mit 6:2 und erzwang den Super-Tiebreak. Dort zeigten die beiden dann, was man unter „Nerven wie Drahtseile“ versteht – 10:6, Ass zum Matchball, Jubel deluxe.

Dass am Ende zwei eher unerwartete Paarungen ganz oben auf dem Siegerpodest standen, passte perfekt zu dieser Berliner Turnierwoche, die voller kleiner und großer Überraschungen steckte. Am Ende herrschte allseits Zufriedenheit: Die Spielerinnen lobten das Publikum, das Publikum feierte seine Lieblinge, und auch die Organisatoren blickten mit breitem Lächeln zurück. Die Turnierdirektion sprach von einer rundum gelungenen Woche mit internationalen Stars, starkem Nachwuchs und einer Energie, die Lust auf mehr macht.

Sogar Coco Gauff brachte es auf den Punkt – frei nach Kennedy und mit einem Augenzwinkern: „Ich bin ein Berliner.“ Und vielleicht war sie damit nicht allein. Berlin 2025 hat geliefert. Tennis, wie es sein soll.

BER 25 CB Logo


WELTKLASSE TENNIS AUF WIMBLEDON RASEN
VOM 14. BIS 22. JUNI 2025

Platzreservierung

Ihre Platzreservierungen für den Sommer und Winter können Sie bequem über unser Online-Buchungsportal vornehmen.

bett1 Tennis-Camps

Für Online-Buchungen unserer bett1 Tennis-Camps können Sie den nachfolgenden Link nutzen.

Fitness-Angebote

Zur Teilnahme an unseren Fitness-Angeboten können Sie unser Online-Buchungssystem mit nachfolgendem Link nutzen.

Kontakt LTTC "Rot-Weiß"

LTTC "Rot-Weiß" e.V.
Gottfried-von-Cramm-Weg 47-55
14193 Berlin

Tel.: 030 - 895 755 0
info@rot-weiss-berlin.de
Mo.-Fr.: 10:00 - 14:00 Uhr

Platzreservierung im Sommer:
Tel.: 030 - 895 755 30
Mo. - Fr. 15:00 bis 19:00 Uhr
Wochenende und Feiertage 9:00 bis 19:00 Uhr

Kontakt Tennisschule

LTTC "Rot-Weiß" e.V.
Gottfried-von-Cramm-Weg 47-55
14193 Berlin

Tel.: 030 - 895 755 12
tennisschule@rot-weiss-berlin.org

Kontakt Club-Gastronomie

Grand Slam - Club-Gastronomie
Gottfried-von-Cramm-Weg 47-55
14193 Berlin
daniel@grandslam.berlin
Mobil: 01788727392
Instagram grandslam.berlin

Öffnungszeiten
bis zum 14. April 2025
Mo. - Fr. 12:00 - 23:00 Uhr
Sa. + So. 9:00 - 23:00 Uhr
ab dem 14. April 2025
Mo. - Fr. 10:00 - 23:00 Uhr
Sa. + So. 9:00 - 23:00 Uhr