bett1open: Wildcards für Sabine Lisicki und Lena Papadakis
- Details
Motivation, Elan, Angriffslust – und Vorfreude auf neue, spannende Aufgaben. All das zeigte Sabine Lisicki, als sie am heutigen Freitag vor ihrem Start bei den bett1open presented by ecotrans Group in einer Medienrunde sprach. Von Samstag bis zum 25. Juni geht es beim überragend besetzten WTA-Turnier um ein Gesamtpreisgeld von 850.000 US-Dollar.
Aber Sabine Lisicki geht es um etwas ganz anderes. „Ich freue mich riesig, in meiner Heimatstadt, in meinem Heimatclub zu spielen“, sagt Lisicki. Im Steffi-Graf-Stadion auf der prachtvollen Anlage des LTTC „Rot-Weiß“ e. V. stellt sich Lisicki einer Weltklasse-Konkurrenz. Genau so will sie es: sich mit den Besten messen, um wieder noch näher an die Besten heranzurücken. Daher hat sie nun auch eine Wildcard für das Hauptfeld erhalten, das am Montag in das Turnier startet.
Für Lena Papadakis vom LTTC "Rot-Weiß" beginnen die bett1open 2023 bereits am Samstag, dem 17. Juni, nachdem sie eine Wildcard für die Qualifikation erhalten hat. Sie trifft im zweiten Match auf Court 1 auf Polina Kudermetwova. Spielbeginn der ersten Matches ist um 10:30 Uhr, die Turnieranlage öffnet um 10:00 Uhr.
Ons Jabeur: „Ich bin mental stärker geworden“
- Details
PM - Berlin, 14. Juni 2023. – Ons Jabeur (28) ist die Titelverteidigerin bei den bett1open presented by ecotrans Group. Das mit 850.000 US-Dollar dotierte WTA-Turnier findet vom 17. bis 25. Juni im Steffi-Graf-Stadion beim LTTC „Rot-Weiß“ e. V. in Berlin statt. Nach ihrem Triumph 2022 erreichte die Weltranglistensechste jeweils das Finale in Wimbledon und bei den US Open. Kurzum: Die Tunesierin ist längst zu einem Superstar der WTA-Tour aufgestiegen. In diesem Jahr hat sie bereits das Turnier in Charleston gewonnen. Übrigens gegen Belinda Bencic. Die Schweizerin war auch Jabeurs Finalgegnerin in Berlin im Vorjahr, musste damals nach 1:0-Satzführung von Jabeur im zweiten Satz verletzt aufgeben. Unvergessen, wie mitfühlend Ons Jabeur ihre Gegnerin tröstete. Dafür gab es im Steffi-Graf-Stadion rauschenden Applaus.
Mit Klasse und Charisma: Coco Gauff schlägt in Berlin auf
- Details
PM - Berlin, 28. April 2023. – Versprechen gehalten! Coco Gauff war im vergangenen Jahr so begeistert von ihrem Besuch in Berlin, dass sie sich mit den Worten verabschiedete: „Ich komme wieder.“ Und so ist es nun auch. Die Weltranglisten-Sechste startet ihren zweiten Anlauf auf den Turniersieg bei den vom 17. bis zum 25. Juni stattfindenden und mit 850.000 US-Dollar dotierten bett1open 2023. Dort messen sich auf dem Rasen im Steffi-Graf-Stadion des LTTC „Rot-Weiß“ e. V. im Berliner Grunewald die stärksten Spielerinnen der Welt. Und die US-Amerikanerin Coco Gauff, in ihrer bisher so spektakulären Laufbahn noch ohne Turniersieg auf Rasen, greift wieder an.
Titelverteidigerin Ons Jabeur zurück bei den bett1open!
- Details
PM - Berlin, 27. April 2023. Ons Jabeur ist nicht einfach nur eine überragende Tennisspielerin. Die charismatische Tunesierin ist Vorbild und Lichtgestalt für alle Sportbegeisterten auf dem afrikanischen Kontinent – und Liebling des Publikums bei den bett1open. Im vergangenen Jahr sicherte sich die 28-Jährige Rechtshänderin den Turniersieg in Berlin.
Nun steht fest: Ons Jabeur tritt wieder in der deutschen Hauptstadt an, um diesen Titel zu verteidigen. Einfach wird das nicht. Denn bei den vom 17. bis zum 25. Juni stattfindenden und mit 850.000 US-Dollar dotierten bett1open 2023 messen sich auf dem Rasen im Steffi-Graf-Stadion des LTTC „Rot-Weiß“ e. V. im Berliner Grunewald die stärksten Spielerinnen der Welt.
bett1open 2023: 40.000 Zuschauer erwartet – und Sabine Lisicki verspricht: „Kämpfen hilft immer!“
- Details
„Kämpfen hilft immer!“ Diese Parole von Sabine Lisicki blieb haften, als sie am Mittwoch in der stylischen Concept Mall am Berliner Zoo, dem BIKINI Berlin, verkündete: „Ich werde bei den bett1open 2023 spielen.“ Die beste Berliner Tennisspielerin aller Zeiten misst sich also in ihrer Heimatstadt mit den Besten der Welt.
Bei den vom 17. bis zum 25. Juni stattfindenden bett1open 2023 gastiert auf dem Rasen im Steffi-Graf-Stadion des traditionsreichen LTTC „Rot-Weiß“ e. V. im Berliner Grunewald die absolute Elite der Tennis-Welt.
Ons Jabeur holt Titel bei bett1open
- Details
Verletzungsdrama im Finale: Belinda Bencic muss aufgeben
Ons Jabeur holt Titel bei bett1open, sie führte bei Abbruch mit 6:3 und 2:1
Diese wunderschöne Tennis-Woche hätte ein anderes Ende verdient gehabt. Im Endspiel der mit 757.000 US-Dollar dotierten bett1open zwischen der an eins gesetzten Ons Jabeur (Tunesien) und Olympiasiegerin Belinda Bencic (Schweiz) musste Bencic beim Stande von 1:2 im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben. Den ersten Satz hatte Jabeur mit 6:3 gewonnen. Bei 5:3 für Jabeur im ersten Satz war die Schweizerin umgeknickt und hielt sich sofort den linken Knöchel. Ons Jabeur erkannte direkt den Ernst der Situation und lief zu ihrer Gegnerin. Nach einer Behandlungspause kehrte Bencic zwar auf den Platz zurück, war aber sichtbar gehandicapt und musste wenig später aufgeben. „Lasse dir dadurch die Freude an deinem Turniersieg nicht nehmen. Du hast ihn verdient“, sagte Bencic hernach tapfer und stilvoll. Jabeur und die Zuschauer waren ergriffen von so viel Klasse.
Ons Jabeur (1) fordert Vorjahrs-Finalistin Bencic heraus
- Details
Traum-Endspiel bei den bett1open Sonntag ab 15.30 Uhr im Steffi-Graf-Stadion
Im Doppel verlor Lisicki das Halbfinale
Die an Nummer eins gesetzte Ons Jabeur (Tunesien) und die Vorjahresfinalistin Belinda Bencic (Schweiz) stehen im Endspiel der mit 757.000 US-Dollar dotierten bett1open. Am Sonntag um 15:30 Uhr geht es im Steffi-Graf-Stadion um den prestigeträchtigen Titel des WTA-500-Turniers, das bisher schon eine Woche lang die Zuschauer mit traumhaftem Rasentennis begeistert hat. Jabeur beendete mit 7:6 (7:4) und 6:2 die Finalträume von US-Jungstar Coco Gauff. Bencic hatte zuvor in einem fast schon epischen Match Maria Sakkari (Griechenland) mit 6:7 (6:8), 6:4 und 6:4 bezwungen.
Traum-Halbfinale Ons Jabeur gegen Coco Gauff
- Details
Maria Sakkari und Belinda Bencic ebenso unter den letzten Vier
Für Sabine Lisicki geht es Samstag auch um Einzug ins Endspiel
Was wird das für ein Halbfinal-Samstag bei den bett1open! Am Freitag gab es in den Viertelfinal-Matches teilweise grandiose Leistungen. Und am Samstag entscheidet sich nun: Wer zieht ins Endspiel des mit 757.000 US-Dollar dotierten WTA-500-Turniers auf der Anlage des LTTC „Rot-Weiß“ im Berliner Grunewald ein? Besonders groß war der Jubel, als die so charismatische Coco Gauff (USA) ihr Viertelfinale gegen die wahrlich auch stark aufspielende Karolina Pliskova (Tschechien) mit 7:5 und 6:4 gewonnen hatte. Die 18jährige Gauff trifft im Halbfinale auf Ons Jabeur (Tunesien) – es wird das Aufeinandertreffen der absoluten Publikumslieblinge bei den bett1open! Nicht weniger hochklassig ist das zweite Halbfinale besetzt: Maria Sakkari - im Bild oben (Griechenland) gegen Belinda Bencic (Schweiz).