Knüller-Duelle für Angelique Kerber und Jule Niemeier
- Details
Erstrunden-Kracher, die auch eines Finales würdig wären. Generationen-Duelle. Shooting-Stars gegen Superstars. Wenn ab Montag die Hauptrunde der ecotrans Ladies Open in und um das prachtvolle Steffi-Graf-Stadion beim LTTC „Rot-Weiß“ e. V. in Berlin beginnt, dann wird vom ersten Ballwechsel an Top-Tennis auf Weltniveau geboten.
Los geht’s! Sechs Deutsche spielen um sechs Plätze im Hauptfeld
- Details
Die ecotrans Ladies Open 2024 bringen eine Woche lang die Stars des weiblichen Welttennis auf die große Bühne. Bekannte Spielerinnen wie Aryna Sabalenka, Coco Gauff, Naomi Osaka und Angelique Kerber treten im Berliner Steffi-Graf-Stadion an, um den Titel zu gewinnen. Die Auslosung am Samstag, dem 15. Juni, bestimmt, wer im Hauptfeld ab Montag gegeneinander antreten wird.
Iga Swiatek muss Teilnahme in Berlin absagen
- Details
Neuer Name für Weltklasse-Turnier: Berlin hat ab sofort die ecotrans Ladies Open!
- Details
PM - Berlin, 4. Juni 2024 – Neuer Name, mit Sicherheit eine neue Siegerin - und auf dem besten Wege zu einem neuen Besucher-Rekord. Wenn vom 15. - 23. Juni im Berliner Steffi-Graf-Stadion beim LTTC „Rot-Weiß“ e. V. die besten Tennisspielerinnen der Welt um ein Gesamtpreisgeld von 922.573 US-Dollar kämpfen, dann geht es um den Titel mit einem neuen Namen. Denn ab sofort heißt das WTA-500-Turnier ecotrans Ladies Open! Das renommierte Logistik-Unternehmen ist vom Presenting-Partner zum Namensgeber und Titelsponsor des Rasen-Spektakels aufgestiegen.
Die Weltranglisten-Erste Iga Swiatek gibt ihr Berlin-Debüt
- Details
Berlin, 15. Mai 2024 – Iga Swiatek ist das Beste, was das Frauentennis der Gegenwart zu bieten hat. Die polnische Weltranglisten-Erste ist der Maßstab, hat in diesem Jahr bereits drei Turniere gewonnen. Und nun gibt die 22-jährige Rechtshänderin ihr Berlin-Debüt. Swiatek wird das Weltklasse-Feld anführen, das vom 15. – 23. Juni bei den Berlin Ladies Open presented by ecotrans Group im Steffi-Graf-Stadion beim LTTC „Rot-Weiß“ e. V. um den Titel und ein Gesamtpreisgeld von 922.573 US-Dollar spielen wird.
„Wir haben ein Feld von Starterinnen, das es sonst nur bei Grand-Slam-Turnieren gibt“, frohlockte Turnierdirektorin Barbara Rittner am Mittwoch bei der Pressekonferenz in der Mall of Berlin im Zentrum der deutschen Hauptstadt.
Angelique Kerber spielt um Titel 2024
- Details
„Ich werde mein Herz auf dem Platz lassen“
PM - Berlin, 28. März 2024 – Wegen Angelique Kerber haben sich die Menschen in Deutschland neu in Tennis verliebt. 2016 schaffte sie es als erste deutsche Spielerin seit Steffi Graf auf Platz eins der Weltrangliste und hielt sich dort 34 Wochen. Mit Fleiß und Beharrlichkeit wurde die Linkshänderin zum Vorbild, Maßstab und Superstar: Drei Grand-Slam-Titel erkämpfte sie, nach den Australian Open und den US Open 2016 schließlich den Wimbledon-Triumph 2018.
Und jetzt schlägt sie in Berlin auf!
Naomi Osaka bei den Berlin Ladies Open 2024
- Details
PM - Berlin, 22. März 2024 – Weltstar kommt in die Weltstadt – zum Turnier auf Weltklasse-Niveau. Naomi Osaka hat vier Grand-Slam-Titel gewonnen, war 25 Wochen Nummer eins der Welt und hat das olympische Feuer in ihrer japanischen Heimat entzündet. Nun gibt die 26-jährige Rechtshänderin ihr Debüt in der Hauptstadt. Das Steffi-Graf-Stadion des LTTC „Rot-Weiß“ e. V. im Berliner Grunewald ist seit 2021 der Fixpunkt des Frauentennis auf Rasen in Deutschland. Die besten Spielerinnen der Welt duellieren sich beim dortigen WTA-500-Turnier. In diesem Jahr geht es bei den Berlin Ladies Open presented by ecotrans Group vom 15. bis 23. Juni 2024 auf der beeindruckenden Anlage am Hundekehlesee um ein Gesamtpreisgeld von 922,573 Dollar.
Petra Kvitova gewinnt die bett1open presented by ecotrans Group 2023!
- Details
Hochklassiges Finale gegen Donna Vekic bringt ihr den 31. WTA-Titel
Rot-Weiße Girlanden schwebten auf Petra Kvitova (33) hinab. Die Fans auf den herrlich dicht gefüllten Tribünen des Steffi-Graf-Stadions beim LTTC „Rot-Weiß“ e. V. standen vor ihren Sitzen und klatschten ausdauernd. Einer Ausnahme-Sportlerin. Einem Tennis-Superstar. Petra Kvitova. Mit 6:2 und 7:6 hatte die Tschechin sich soeben im Finale der mit 850.000 US-Dollar dotierten bett1open presented by ecotrans Group gegen Donna Vekic (26) durchgesetzt. Es war bei 42 Endspiel-Teilnahmen der 31. Titel auf der WTA-Tour für Kvitova.
Der erste Satz war mit 6:2 eine klare Sache, der zweite Durchgang war hingegen ein hochklassiger und dramatischer Schlagabtausch auf Augenhöhe. Letztlich siegte Kvitova im Tie-Break mit 8:6.