
1. Bundesliga: Zwei Spieltage am kommenden Wochenende
cg - Die 1. Bundesliga pausierte gut drei Wochen, aber jetzt geht es endlich weiter. Am Freitag, dem 7. Juni 2024, ab 13:00 Uhr, treten die 1. Damen vom LTTC "Rot-Weiß" gegen den TC 1899 Blau-Weiss Berlin an. Blau-Weiss, bisher ohne Sieg, will Gas geben, um den Klassenerhalt zu sichern. "Rot-Weiß" ruht sich nicht auf Lorbeeren aus und kämpft ebenfalls um den Sieg. Das Lokal-Derby verspricht Spannung, wenn beide Teams aufeinandertreffen. Es lohnt sich, live vor Ort zu sein, besonders da das Wetter gut und regenfrei sein soll.

“Rot-Weiß” besiegt den TEC Waldau Stuttgart mit 6:3
cg - Was war dies für ein starker und an Spannung kaum zu überbietender, nicht ganz so erwarteter dritter Spieltag der 1. Bundesliga der Damen 2024 in Berlin. Der LTTC „Rot-Weiß“ besiegt die Damen vom TEC Waldau Stuttgart mit 6:3 und klettert auf den vierten Tabellenplatz hoch. Ganz so hat sich dies der Stuttgarter Team-Kapitän Thomas Bürkle sicher nicht vorgestellt, munkelte er noch vor dem ersten Aufschlag, dass hier für seine Mannschaft mindestens ein 5:4 drin sein sollte. Doch es kam ganz anders, zur großen Freude der „rot-weißen“ Damen aus Berlin.

Dritter Spieltag am 17. Mai 2024 gegen TEC Waldau Stuttgart
cg - Nach dem eindrucksvollen Sieg am ersten Spieltag in der 1. Bundesliga der Damen gegen den TC Bredeney hat sich das Team vom LTTC „Rot-Weiß“ gegen die Mannschaft vom TK Blau-Weiss Aachen knapp geschlagen geben müssen. Erst in den letzten Minuten des letzten dritten und entscheidenden Doppels waren die Aachnerinnen am Ende die glücklicheren Siegerinnen.
Der LTTC "Rot-Weiß" rangiert in der Bundesliga-Tabelle aktuell auf Platz 5 und die Gegnerinnnen vom kommenden dritten Spieltag, dem TEC Waldau Stuttgart, einen Tabellenplatz darunter. Beide Teams haben bisher in der laufenden Saison je ein Spiel gewonnen und eines verloren, es ist jedoch davon auszugehen, dass beide Mannschaften am dritten Spieltag so einiges in die Wagschale werfen werden, um die wichtigen Punkte für sich verbuchen zu können.

Knappe Niederlage – aber an Spannung nicht zu überbieten
cg - Nach dem eindrucksvollen Sieg am ersten Spieltag in der 1. Bundesliga der Damen gegen den TC Bredeney hat das Team vom LTTC „Rot-Weiß“ die Mannschaft vom TK Blau-Weiss Aachen an der Berliner Hundekehle empfangen. Die Erwartungen wurden nicht zu hoch angesetzt, aber es sollte dennoch das Beste gegeben werden. Im wahrsten Sinne des Wortes in der letzten Sekunde mussten sich die Damen des LTTC „Rot-Weiß“ mit 4:5 knapp geschlagen geben.
Die Einzel-Matches gingen gleichermaßen mit 3:3 an beide Teams. Hierbei holten Yuliia Starodubtseva, Lena Papadakis und Jenny Duerst drei wichtige Punkte, während sich Conny Perrin, Jessie Aney und Anica Stabel gegen ihre Gegnerinnen nicht durchsetzen konnten.

MEGA-Sensation: Aufsteiger schlägt deutschen Meister
cg - Den Damen vom LTTC "Rot-Weiß" Berlin gelingt zum Saisonauftakt in der 1. Bundesliga die Mega-Sensation! Das Berliner Team bezwingt den amtierenden Deutschen Meister vom TC Bredeney und setzt damit ein dickes Ausrufezeichen!
Es galt den Team-Spirit aus dem Vorjahr nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga mit in die neue Saison mitzunehmen, um beim diesjährigen Bundesliga-Auftakt dem noch amtierenden Deutschen Meister TC Bredeney wenigstens ordentlich Punkte abzunehmen. Bei den ersten drei Einzel musste Adelina Krüger ihr Match gegen Irina Bara mit 2:6, 2:6 abgeben, Jesse Aney gewann ihren ersten Satz gegen die Belgierin Greetje Minnen mit 6:2, unterlag im zweiten Satz dann jedoch mit 4:6 und musste so in den Match-Tie-Break, welchen sie unglücklich mit 4:10 verlor.

1. Damen: Aufstieg in die 1. Bundesliga
tt - Unsere 1. Damen haben es geschafft an die hervorragende Leistung anzuknüpfen und die Saison an den letzten Spieltagen erfolgreich zu beenden. Sie sind ungeschlagen als Gruppensieger der 2. Bundesliga Nord in die 1. Bundesliga aufgestiegen. Herzlichen Glückwunsch!
Bereits am vergangen Freitag fuhren unsere 1. Damen einen Kantersieg mit 9:0 gegen den Gladbacher HTC ein, wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und bestätigten ihre Position an der Tabellenspitze mit sechs Siegen. Da aber auch unsere Konkurrentinnen vom Bielefelder TTC am Freitag gewinnen konnten, kam es zum großen Finale am letzten Spieltag um den Aufstieg in die 1. Bundesliga.