Berlin-Derby in der 2. Bundesliga Nord: Ein packender Schlagabtausch
cg - „Venga máquina!“ hallte es immer wieder zwischen den Match-Courts beim mitreißenden Berlin-Derby in der 2. Bundesliga Nord zwischen dem TC SCC und dem LTTC „Rot-Weiß“. Dieser magische Ruf, „Komm schon, Maschine“, galt den 1. Herren vom TC SCC und entfaltete seine volle Wirkung auf die Spieler vom Eichkamp. Am Ende des Tages musste sich der LTTC mit 4:5 geschlagen geben und hält vorerst die rote Laterne in der aktuellen Tabelle.
2. Bundesliga Nord: Hitzeschlacht vereitelt Auftaktsieg gegen TC Blau-Weiss Neuss
cg - Spiel Neuss - Spiel Berlin tönte es in chronoligischer Kontinuität in der ersten Runde der Einzel-Matches auf der Anlage des LTTC "Rot-Weiß". Einzig unterbrochen durch das Brummen des Regional-Express auf den benachbarten Bahngleisen, wohl vermutend und für die Fahrgäste hoffend, das die Klima-Anlagen auf Hochtouren liefen. Die glühende Mittagssonne forderte ihren Tribut, und jede schattenspendende Astgabel wurde genutzt. An anderen Stellen legten sich die Spieler die "Hamburger Eisrolle" in den Nacken – ein Handtuch, das mit Eiswürfeln gefüllt war. Am zweiten Spieltag der 2. Bundesliga Nord wurden die Athleten beider Teams von extremer Hitze und der drohenden Dunkelheit auf eine harte Probe gestellt.
Siegreicher Match-Day No. 5 sichert dritten Tabellenplatz
cg - Match-Day No. 5 der 1. Herren des LTTC "Rot-Weiß" in der 2. Bundesliga Nord am Sonntag, dem 23. Juli 2023 endete bereits nach den Einzeln gegen das Team vom Bremer TC 1912 bereits mit 4:2, sodaß unsere starken Doppel den heutigen Spieltag am Ende erfolgreich mit 7:2 abschließen konnten. Das Longest-Match hatte heute Nino Ehrenschneider gegen den Niederländer Nick van der Meer mit gut drei Stunden und jedoch musste sich Nino abschließend leider geschlagen geben. Timo Stodder fightete intensiv, selbst ein Sturz konnte seinen Kampfeswillen nicht zügeln, jedoch verlor er im Matchtiebreak dann doch das Spiel. Dem Zuschauer entging nach dem Match nicht das vernichtende Geräusch, wenn ein Tennisschläger auf einen harten Gegenstand trifft. Aber die Energie nach der Niederlage musste eben mal irgendwie raus, um mit frischen Elan in die Doppel-Entscheidungen zu gehen. Diese gingen alle durch die Bank weg zugunsten der "rot-Weißen" aus und das Team sicherte sich somit nicht nur den Gesamtsieg an Match-Day No. 5, sondern auch weiterhin den dritten Platz in der Bundesliga-Tabelle.
Für die nächsten beiden Spieltage geht es für die 1. Herren auswärts nach Brühl und Aachen, bevor es am 4. August zum letzten Heimspiel gegen den Suchsdorfer SV kommen wird.
Match-Day No. 2 unserer 1. Herren in der 2. Bundesliga Nord
tt - Am zurückliegenden Sonntag waren an unserem zweiten Spieltag in der 2. Bundesliga die Kölner zu Gast bei uns und boten eine starke Besetzung auf. Mit Gregoire Barre (ATP 49), Jan Choinski (ATP 149), Kimmer Coppejans (ATP 159), Lucas Gerch (ATP 326), Francesco Forti (ATP 322) und Florian Boska (ATP 735) standen nur Profis im Kader.
Unsere Mannschaft blieb in der Aufstellung unverändert zum erfolgreichen ersten Spiel gegen den TC 1899 Blau-Weiss. Es wurde von allen ein spannendes Spiel erwartet.
Leider gelang es unserer Mannschaft nicht an den Sieg vom Freitag anzuknüpfen und man musste sich bereits nach den Einzeln mit 0:6 mit geschlagen gegeben. Das klingt erstmal deutlich, wer aber dabei war, konnte miterleben, wie es im Tennis zugehen kann. Alvaro und Timo hatten jeweils Satzbälle in ihren Matches und mussten sich trotzdem in zwei Sätzen geschlagen gegeben. Oriol konnte sieben Matchbälle nicht nutzen und verlor unglücklich mit 11:13 im Matchtiebreak. Oleksii musste verletzungsbedingt beim Stand von 4:5 aufgeben. Und Nino und Eduard hatten leider einen schlechten Tag erwischt.
Auftaktsieg der 1. Herren in der 2. Bundesliga-Nord 2023 im Lokalderby gegen den TC 1899 Blau-Weiss
cg - Der sommerliche Arbeitstag am Freitag lockte ab 13:00 Uhr erfreulich viele Zuschauer auf die Anlage des LTTC "Rot-Weiß", um das Lokalderby gegen den TC 1899 Blau-Weiss sowie den Bundesliga-Auftakt der 1. Herren live mitzuerleben. Starke Matches bei heißen Temperaturen boten beide Teams, letztlich mit dem besseren Ausgang für den LTTC "Rot-Weiß", die bereits nach den Einzeln mit 5:1 in Führung lagen. Die Besucher zog es dann auf die Clubterasse zum Sun-Downer mit DJ Dicky bei kühlen Getränken und kulinarischen Rafinessen vom "Le Baron" und die "Hardliner" verfolgten mit Vergnügen die letzten drei Doppel. Der Sieg am heutigen ersten Spieltag (7:2) ist bereits ein toller Einstand, geht es doch gleich am kommenden Sonntag, dem 16. Juli 2023 ab 11:00 Uhr mit dem nächsten Heimspiel weiter. Dort trifft unsere Manschaft an der Hundekehle auf den Kölner THC Stadion Rot-Weiss, um weiter auf Punktejagd zu gehen. Natürlich freuen wir uns auch hier auf viele Zuschauer, die unser Team vor Ort unterstützen.
Match-Day No. 1 in der 2. Bundesliga Nord 2023
Nach einer erfolgreichen Saison unserer 1. Damen stehen nun die Spiele unserer 1. Herren in der 2. Bundesliga Nord an.
Die Mannschaft bleibt fast wie im letzten Jahr stark aufgestellt und wurde nur mit drei neuen Spielern verstärkt. Alvaro Lopez San Martin (ATP 300), Valentin Royer (ATP 306) und Dmitry Popko (ATP 338) werden neben unseren Stammspielern Oleksii Krutykh (ATP 194), Timo Stodder (ATP 269), Oriol Roca Batalla (ATP 281), Svyatoslav Gulin (ATP 687), Nino Ehrenschneider (ATP 878) und Eduard Esteve Lobato (ATP 1075), die Mannschaft verstärken. Im erweiterten Kader befinden sich unsere Young Professionals Oliver Olsson und Kiyan Kasemi sowie Lenard Soha.
Am kommenden Freitag, dem 14. Juli, kommt es gleich beim ersten Heimspiel zum Berlin Derby gegen den TC 1899 Blau-Weiss. Los geht’s um 13:00 Uhr. Es wird wieder Spitzentennis hautnah auf der Anlage an der Hundekehle geben. Im Anschluss des Spiels wird DJ Diki mit coolen Beats und das "Le Baron" mit kühlen Drinks den hoffentlich erfolgreichen Saisonstart abrunden.