2. Bundesliga Nord: Achter und letzter Spieltag gegen TK BW Aachen
cg - „Roger and Over“ – mit dem letzten Heimspiel unserer 1. Herren gegen den Aufstiegskandidaten, dem TK BW Aachen, endet die diesjährige Bundesliga-Saison für den LTTC „Rot-Weiß“ mit einem hervorragenden fünften Tabellenplatz. Bereits am siebenten Spieltag konnte sich unsere Mannschaft in Oldenburg souverän den Klassenerhalt sichern und bestritt die letzte Begegnung am zurückliegenden Freitag gegen Aachen mit unseren eigenen Spielern und Nachwuchshoffnungen. Aachen selbst reiste in voller Besetzung an, galt es doch einen Sieg und viele wichtige Punkte für den möglichen Aufstieg in die 1. Bundesliga einzufahren. Nicht ganz kampflos überließen die „Rot-Weißen“ das Geschehen und rangen den Aachenern zwei Matchpunkte, sowie einige Satzpunkte ab.
Timo Stodder siegte im Einzel gegen den Argentinier Santiago Fa Rodriguez Taverna mit 6:2, 7:6, wie auch das Doppel Roca-Batalla/Soha gegen de Bakker/Geens mit 6:1, 3:6, 12:10. Nino Ehrenschneider verlor in seinem Match den ersten Satz gegen den Belgier Yannick Mertens mit 1:6, erkämpfte sich aber verdient im zweiten Satz ein 7:6 im Tiebreak. Für die rund 250 Zuschauer an der Berliner Hundekehle war dies das Match des Tages. Mit gekonnten Passierschlägen und jeder Menge fleißiger Laufarbeit rundete Nino ein begeisterndes Match ab, welches gerechter Weise im finalen Match-Tiebreak durchaus auch verdient zu seinen Gunsten hätte ausgehen dürfen.
Nach seiner langen Verletzungspause kam auch Oliver Olsson zum Einsatz, wohl aber ob der fehlenden Spielpraxis mit geringem Erfolg. „Ich muss mich erst wieder langsam herantasten und sehen, wie ich mein Knie belasten kann. Heute war ich noch sehr vorsichtig.“, reüssierte Oliver seine Niederlage.
Fazit der Saison
Unsere 1. Herren sind eine starke Mannschaft in der 2. Bundesliga Nord, die nach oben souverän mitspielen kann. In dieser Saison fehlte am Ende gegen die besseren Teams aus Versmold, Aachen und Köln etwas Glück, um diese Mannschaften zu schlagen und gegen Sennelager erwischten wir einen schlechten Tag. Gegen die Mannschaften aus Bremen, Oldenburg, Brühl und SCC wurden wir unserer Favoritenrolle gerecht und gewannen deutlich. Wir können mit der zurückliegenden Saison sehr zufrieden sein, wollen aber im kommenden Jahr den oberen Top-Mannschaften ordentlich Druck machen und auch gegen sie gewinnen.
Nachtrag zum Ende des letzten Spieltages:
Im Zieleinlauf der 2. Bundesliga gelang Versmold der Gleichstand in Punkten mit TK BW Aachen, in der Auswertung der Matchpunkte jedoch hauchdünn mit zwei Matchpunkten der erste Tabellenplatz und somit der Aufstieg in die 1. Bundesliga im kommenden Jahr.